Dolls by Helena

Puppen-Träume My dreams

Sonntag, 4. April 2010

Frohe Ostern wünsche ich all meinen Freunden....

Eingestellt von thomi um 01:41 2 Kommentare:
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

you are welcome -

Herzlich willkommen im Reich meiner großen Porzellan-Dolls -

Über mich

Mein Bild
thomi
Schon immer gerne gezeichnet, gemalt, gelesen, fotografiert, modelliert.......
Mein Profil vollständig anzeigen

Schau doch mal rein....

  • miniaturen by Helena
  • dolls-and-desire-news
  • my website

Follower

Blog-Archiv

  • ▼  2010 (10)
    • ▼  April (1)
      • Frohe Ostern wünsche ich all meinen Freunden....
    • ►  Januar (9)
Counter

copyright

c) dolls-and-desire

All rights reserved.
Bilder, Text und Design nicht ohne meine schriftliche Zustimmung verwenden.


Peter

Ada 2002

Anne 2002

Moni

Über Puppen im allgemeinen und warum Puppe nicht gleich Puppe ist.....

Es gibt in Deutschland und in vielen anderen Ländern wirklich großartige Puppenkünstler, die ihre Arbeiten vom Entwurf bis zur Fertigstellung selbst entwickeln und ausführen. Diese "Künstlerpuppen" oder "Kunstpuppen" sind oft auch nicht mehr nur die beweglichen Menschennachbildungen, sondern sehr interessante Kunstobjekte. Man findet sie vor allem bei Ausstellungen und in Galerien.

Aber die meisten Porzellanpuppen die von Puppenmachern und Verkäufern so gerne als "Künstlerpuppen" angeboten werden, sind Reproduktionen von fremden Entwürfen. Hier beginnt die Arbeit mit einer fix und fertig gekauften Gipsform, die vom Handel in hoher Stückzahl angeboten wird und natürlich auch von jedem Puppenmacher endlos vervielfältigt werden kann. Hier gibt es keine Limitierungen. Es sind ohne Zweifel sehr schön gearbeitete und bewunderswert perfekt bemalte Reproduktionen dabei. Des Weiteren gibt es Puppen, die aus fertig erhältlichen Teilen nur zusammengesetzt, bemalt und bekleidet werden.

Oder es sind Puppen, die zu Tausenden als "limitierte Auflage einer Künstlerpuppe" auf den Markt kommen. Eine Limitierung ist bei diesen Angeboten eigentlich nicht möglich.

Daneben gibt es auch noch die vielen antiken Puppen (Porzellan und andere Mischmassen), viele aus Deutschland und Frankreich. Zu dieser Zeit wurden wunderschöne Puppen - zum Teil auch in Heimarbeit – hergestellt. Einige dieser antiken Puppen werden heute in großen Auktionshäusern zu Höchstpreisen versteigert. Andere findet man noch auf Antikmärkten, in Kleinanzeigen und mit viel Glück auf Flohmärkten. Allerdings sind darunter auch mehr und mehr Reproduktionen von antiken Puppen, die oft schöner, aber leider nicht so wertvoll sind wie die Originale.

Und natürlich ist da noch der große Markt der modernen beweglichen Puppen, mit ihren meist weit auseinander stehenden übergroßen Augen und den sensiblen Gesichtern, die sich anglisiert "Dolls" nennen. Sie haben weiter entwickelte, sichtbare Kugelgelenke, welche die Puppen extrem beweglich und bespielbar machen. Diese sind allerdings keine wirklich neue Erfindung. Die französischen Puppen besaßen bereits ähnliche Gelenke. Hergestellt sind sie aus verschiedenen Werkstoffen und es gibt sie als Fabrikware ebenso wie als echte wunderschöne Künstlerpuppen. Das Thema ist endlos...... Beliebt sind diese Ball Jointed Dolls "Bjds" aus Kunststoffen vor allem bei jüngeren Sammlern. Und dazu existiert eine blühende Industrie für Kleidung, Schuhe, Perücken und sonstiges Zubehör.

Noch gar nicht erwähnt habe ich bisher die sogenannten "Porzellanpuppen" aus Fernost, die meist fabrikmäßig aus Mischmassen hergestellt werden und sich großer Beliebtheit erfreuten. Kaum ein Kaufhaus hatte sie nicht im Angebot. Auch die Spielpuppen für Kinder wären noch ein großes Puppenthema.

Was ich damit sagen will: Jeder darf und soll natürlich sammeln, was ihm persönlich gefällt und ihn begeistert. Und auch jeder Puppenmacher kann sich entscheiden, was er gerne machen will: ob Reborn-Babys oder moderne/antike Reproduktionen, oder ganz andere, eigene Figuren. Das Wichtigste daran ist die Freude, die so ein Hobby bringt. Und so soll das, was ich hier geschrieben habe, keine Wertung sein. Wissen kann meiner Meinung nach aber auch nicht schaden.

Puppe ist eben nicht gleich Puppe. Am Anfang meiner Puppenleidenschaft stand ich selbst auf einer großen Ausstellung mit angeschlossener Puppenbörse vor all diesen verschiedenen Arbeiten und hatte keine Ahnung, wie sie sich unterscheiden und was ihre Besonderheit ausmacht. Oder worauf man unbedingt achten sollte, wenn man sich entschließt, Puppen oder Dolls zu sammeln oder eigene zu machen.

Ich wünsche jedem, der es selbst versuchen möchte, viel Freude und Erfolg beim Puppenmachen. Und es ist doch eigentlich egal, wie das erste Figürchen wird. Einem eigenem „Geschöpfchen“ in die Augen zu sehen, ist einfach ein unvergleichlich schönes Gefühl
Design "Wasserzeichen". Powered by Blogger.